bwr Katalog 2020/21/22

63 Refraktion REFRAKTION  nicht rabattierfähiger Artikel Internet: www.bwr.at Screening leicht gemacht Screening auch über Computer oder Tablet-PC im Netzwerk (über Wlan und Lan) möglich Freigestaltbare PDF-Reports und Ausdrucke Patientendatenimport auf Knopfdruck (über XML) Datenexport in Ihre vorhandene Patientensoftware (über XML) » Übersichtliche Ergebnisseite aller Messungen. » Die automatische Erkennung von Abnormitäten und Erkrankungen (rechts im Bild, rot hervorgehoben), vereinfachen das Screening enorm » Umfangreiche Detailergebnisse und Analysemöglichkeiten (Beispiele siehe nächste Seite), sind für jede Messung wählbar. » Simulation der Sehschärfe, Katarakt-Level- Analyse, Glaucom-Screening, ... Screening und Systemintegration Topographie – Korneale Studien » Hornhautpathologie: Formfaktoranalyse, Keratokonus- und Keratotorus-Screening » 100.000 berechnete Messpunkte und 3D-Simulation der Hornhautkrümmung » Sämtliche topographische Karten für die anteriore und posteriore Kornea zur Verlaufskontrolle nach refraktiver Chirurgie oder Planung einer Premium-IOL Tonometrie – Glaucoma Monitoring » Vollautomatischer, sanfter non-contact Tonometer mit „Soft air puff”. » Wählbare IOP-Korrektur unter Berücksichtigung der Hornhautdicke (CCT) nach Dresdner, Doughty, ... Wellenfrontmessgeräte ƒ Visionix VX120+ / VX130+ Pachymetrie und Vorderkammer-Analyse mit kontinuierlichem Scheimpflugschnittbild » Visualisierung des kompletten vorderen Augenabschnittes mit modernster Multischnitt-Scheimpflugkamera » Weiß-zu-Weiß-Messung von Limbus zu Limbus » Vollständige Pachymetrie-Karte für die gesamte Hornhaut, Messung beider Kammerwinkel und des Kappawinkels sowie der Vorderkammertiefe und -volumens

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwODU=